Freizeitparks mit den meisten Bewertungen bei Google

Freizeitparks mit den meisten Bewertungen bei Google

Die Möglichkeit, alles und jeden auf Google zu bewerten, führt durchaus dazu, dass Menschen sich an der Anzahl der Sterne, die ein bewertetes Objekt erhält, orientieren. Dabei kann es sich um Restaurants, Orte oder, wie in unserer Analyse, um kommerzielle Orte in Deutschland handeln. Was sind kommerzielle Orte? Im Gegensatz zu einem Stadtpark zahlen die Besucher für einen kommerziellen Park, beispielsweise den Hansa-Park in Schleswig-Holstein, Eintritt. Ein kommerzieller Ort ist auch ein Geschäft oder, im speziellen Fall Hessens der Frankfurter Flughafen. Das heißt nicht, dass der Willy-Brandt-Flughafen in Berlin kein kommerzieller Ort ist. Er hat lediglich gemäß unserer Auswertung weniger Bewertungen bekommen als der Zoologische Garten Berlin, nicht zu verwechseln mit dem Tierpark in Friedrichsfelde.

Vergnügen steht an erster Stelle

Schauen wir einmal ins Detail, in welchem Bundesland welche gewerbliche Location die jeweils meisten Bewertungen erhielt, dominieren ganz klar die Freizeitparks. Es ist nachvollziehbar, dass Besucher ihre Einschätzungen einer Freizeiteinrichtung eher teilen, als ihre Einschätzung eines Einkaufszentrums. Auch wenn das Saarland diese Aussage konterkariert. 

Von 16 landesspezifischen Spitzenreitern handelt es sich bei elf um klassische Freizeitaktivitäten: Freizeitparks, Zoos, Autorennen. Die Tendenz in Bayern ist eindeutig. Das Hofbräuhaus hat mehr Bewertungen erhalten, als die Frauenkirche in München oder der Starnberger See. Das Ergebnis aus dem Saarland ist ein wenig verwirrend: Nicht das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, immerhin eintrittspflichtig, und auch nicht einer der sechs Zoos oder Wildparks, die das kleine Bundesland zu bieten hat, liegt auf dem ersten Platz. Das Einkaufszentrum Europa Galerie verzeichnet die höchste Anzahl an Bewertungen. Stand März 2025 wurde diese Shopping-Mall 13.737 Mal bewertet. Die Völklinger Hütte brachte es lediglich auf 7.906 Bewertungen mit immerhin 4,7 Sternen.   

Drei Ausreißer ohne direkten Freizeitspaß

Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bilden hier allerdings eine Ausnahme. Der Frankfurter Flughafen hat bezüglich der Menge an Bewertungen an vierter Stelle. Sein Charme und sein Ambiente lassen ihn aber weit abgeschlagen auf dem letzten Platz landen. Weshalb bewerten Menschen einen Flughafen überhaupt? Möglicherweise ist es die Langeweile, während sie auf ihren Flug warten. Die Vorfreude auf die anstehende Reise lässt für Urlauber diesen Großflughafen auf der anderen Seite in einem strahlenderen Licht erscheinen, dass eine Fünf-Sterne-Bewertung die Folge ist. Oder sie sind ob der Atmosphäre dort so angespannt, dass sie ihrem Unmut einfach mit einer schlechten Bewertung Luft machen möchten.

Der meistbewertete kommerzielle Ort in Thüringen ist ein Outdoor-Ausrüster. Ein Onlineshop, der Kleidung und Utensilien im Militärlook verkauft. Da der Versand weit über die Grenzen Thüringens hinausgeht, ist auf der einen Seite die Anzahl der Rezensionen entsprechend groß. Die wenigsten Menschen, die eine Bewertung abgegeben haben, standen andererseits dort auch vor der Tür. 

Gleiches gilt im Übrigen für die in Sachsen-Anhalt ansässige Firma FloraPrima GmbH. Immerhin ist sie das Unternehmen, welches in Sachsen-Anhalt die meisten Rezensionen bekam – ein Blumenversand. Der semi-kommerzielle Hexentanzplatz in Thale kommt bis März 2025 immerhin auf 18.090 Bewertungen, die Hälfte dessen, was FloraPrima auf sich vereint.  

Related Posts

We turn data into headlines

Hire us to create data-driven studies that capture media attention.

We turn data into headlines

Hire us to create data-driven studies that capture media attention.